Neben der Möglichkeit Berträge für Joomla über Windows Live Writer zu verfassen, gibt es auch die Möglichkeit Joomla Remote einzusetzen.
Zwar hat sich entwicklungstechnisch bereits eine Zeitlang nicht mehr getan, Setup stammt vom 22.12.2008, doch ganz uninteressant ist das Projekt nicht.
Um Joomle Remote einzusetzen, muss erst ein Plugin installiert werden. Dies befindet sich in der ZIP Datei die es bei Joomla Remote zum Download gibt.
Neben dem Plugin befindet sich auch eine Setup.zip. Das ist das Installationsprogramm für Joomla Remote.
Wir ein Proxy benutzt, so kann dieser hier eingetragen werden.
Um Joomla Remote einzusetzen ist ein Benutzeraccount notwendig.
Ist ein Benutzername eingegeben, kann über “Check availability” geprüft werden, ob dieser noch frei ist.
Fertig ist die Registrierung.
Nun muss im Programm noch unsere Webseite angelegt werden.
Ist das Erfolgt, werden die Daten zwischen dem Programm und der Joomla Installation abgeglichen.
Nun können Artikel, geschrieben, verändert werden.