Beim öffnen einer CHM Datei die auf einem Netzwerklaufwerk liegt, kommt die folgende Fehlermeldung:
Aktion abgebrochen
Internet Explorer konnte keine Verbindung zu der angeforderten Webseite herstellen. Möglicherweise ist sie vorübergehend nicht verfügbar.
Damit die HTML Hilfe auch von einem Netzwerk wieder aufgerufen werden kann, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Erweitern der MaxAllowedZone
MaxAllowedZone ist die etwas komfortablere aber dafür unsichere Variante. Hierbei wird der Zugriff aller CHM-Dateien/Sites egal welcher Pfad erlaubt.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\HTMLHelp\1.x\ItssRestrictions]
„MaxAllowedZone“=dword:00000004
MaxAllowedZone | Lokale Zone | Zone „Lokales Intranet“ | Zone „Vertrauenswürdige Sites“ | Internetzone | Zone „Eingeschränkte Sites“ |
0 | Zugelassen | Gesperrt | Gesperrt | Gesperrt | Gesperrt |
1 | Zugelassen | Zugelassen | Gesperrt | Gesperrt | Gesperrt |
2 | Zugelassen | Zugelassen | Zugelassen | Gesperrt | Gesperrt |
3 | Zugelassen | Zugelassen | Zugelassen | Zugelassen | Gesperrt |
4 | Zugelassen | Zugelassen | Zugelassen | Zugelassen | Zugelassen |
2. Erweitern der UrlAllowedList
Mit UrlAllowedList lässt sich die Freigabe für die Sicherheit auf bestimmte Adressen einschränken. Platzhalter sind bei der Pfadangabe nicht erlaubt.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\HTMLHelp]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\HTMLHelp\1.x\ItssRestrictions]
„UrlAllowList“=“\\Server_Name\Freigabe_Name;file://\\Server_Name\Freigabe_Name;http://blog.af-network.de/“