Manchmal ist man gezwunden, verschiedene Word Optionen mittels VBA ein- oder auszuschalten.
Eine kleine Übersicht habe ich hier einmal aufgelistet.
Manche Anwender verstellen versehentlich Ihre Word Optionen und stellen es erst später fest. Auch können sich Word Optionen durch eine neue normal.dot / normal.dotm ändern. Um nicht jedes Mal von Hand die Optionen anzupassen, lässt sich ein Word Makro erstellen das dies automatisch erledigt. Einige Optionen habe ich unten aufgelistet.
Beispiele aus dem Menü von Microsoft Word 2007
Word Optionen => Anzeigen => Diese Formatierungszeichen immer auf dem Bildschirm anzeigen
- Tabstoppzeichen
ActiveWindow.View.ShowTabs = True
- Leerzeichen
ActiveWindow.View.ShowSpaces = True
- Absatzmarken
ActiveWindow.View.ShowParagraphs = True
- Ausgeblendeten Text
ActiveWindow.View.ShowHiddenText = True
- Bedingte Trennstriche
ActiveWindow.View.ShowHyphens = True
- Objektanker
ActiveWindow.View.ShowObjectAnchors = True
- Alle Formatierungszeichen anzeigen
ActiveWindow.View.ShowAll = True
Word Optionen => Erweitert => Dokumentinhalt anzeigen
- Hintergrundfarben und -bilder im Seitenlayout anzeigen
ActiveWindow.View.DisplayBackgrounds = True
- Platzhalter für Grafiken anzeigen
ActiveWindow.View.ShowPicturePlaceHolders = True
- Zeichnungen und Textfelder auf dem Bildschirm anzeigen
ActiveWindow.View.ShowDrawings = True
- Feldfunktionen anstelle von Werten anzeigen
ActiveWindow.View.ShowFieldCodes = True
Der folgenden Befehl für ein Switch durch.
ActiveWindow.View.ShowFieldCodes = Not ActiveWindow.View.ShowFieldCodes
Ein Gedanke zu „Word Optionen mit VBA ein- bzw. ausschalten“