Die Router Firmware DD-WRT bietet eine DynDNS Aktualisierung mit verschiedenen Hostern an. Der bekannteste Dienst dürfte dyndns.com sein. Dieser war sehr lange kostenlos. Inzwischen ist der Dienst kostenpflichtig.
Kostenfrei ist zum Beispiel noch no-ip.com. Die Einrichtung von no-ip.com wird in der Firmware DD-WRT angeboten. Wer aber einen deutschen Dienst möchte, findet in der Auswahlliste keinen Anbieter. Über die Auswahloption “Spezifisch” lässt sich ein Dienst hinzufügen der nicht aufgelistet ist.
Im folgenden Beispiel wird die Einrichtung des deutschen Anbieters selfhost.de beschrieben.
DynDNS Dienst SELFTHOST.de einrichten
Vor dem Einrichten der selfhost.de Zugangsdaten, muss ein DYN-DNS Account bei selfthost.de eingerichtet werden. Hat man sich dort registriert, dann im Kundenbereich anmelden.
Anschließen in den Tab Account anklicken.
Nun bekommt man seinen Standard Account angezeigt. Die Login Details auswählen.
Jetzt erst einmal das Kennwort ändern. Der Speicher Button befindet sich ganz unten auf der Seite.
DD-WRT Router mit DynDNS einrichten
Im Menü Setup – DDNS in der Dropdownliste den DDNS-Service “Spezifisch” auswählen.
Als DYNDNS Server: carol.selfhost.de eintragen.
Im Feld Nutzername die ID des DYN-DNS Accounts eintragen.
Bei Passwort wird das Passwort des DYN-DNS Accounts eingetragen. Dies sollte ihr vorher, wie oben beschrieben, geändert haben.
Den Hostnamen habt Ihr bereits bei der Registrierung festgelegt.
Im Feld URL https://user:passwort@carol.selfhost.de/nic/update? eintragen.
user und passwort sind durch die eigenen Werte zu ersetzen.
Als Erweiterte DDNS Optionen folgendes eintragen:
–ip_server_name myip.user.extraserver.net /check/
Nun noch Speichern.
Ob der Router die IP Adresse erfolgreich aktualisieren konnte, seht Ihr, wenn sich die Zahl unter Updates im Bereich DynDNS Accounte ändert.