Im DNS-Cache wird die rekursive DNS-Namensauflösung lokal temporär gespeichert. Identische DNS-Anfragen können so schneller beantwortet werden und die Nameserver werden entlastet.
Unter bestimmten Umständen kann es notwendig sein, diesen DNS-Cache im Windows und/oder im Browser zu löschen. Wie der Cache gelöscht wird erkläre ich im folgenden für Windows, Google Chrome, Internet Explorer und Firefox:
DNS-Cache im Windows leeren
- die Eingabeaufforderung (cmd.exe) starten
- ipconfig /flushdns eingeben und Enter drücken
- der DNS-Cache wird geleert