OpenVPN dient zum Aufbau eines Virtuellen Privaten Netzwerkes (VPN) über eine verschlüsselte Verbindung (TLS). Zur Verschlüsselung werden die Bibliotheken von OpenSSL verwendet. OpenVPN benutzt wahlweise UDP oder TCP zum Transport.
Die folgende Anleitung beschreibt die Installation von OpenVPN 2.3.4
Installation
- Download der richtigen Version für das eigene Betriebssystem von http://openvpn.net/index.php/open-source/downloads.html
- Denn Willkommensbildschirm bestätigen
- Lizenz lesen und bestätigen
- OpenVPN mit Standardeinstellungen installieren
- Zielpfad für die Installation
- Der Treiber für TAP-Windows Provider V9 Netzwerkadapter ist nicht von Microsoft signiert. Daher diese Meldung. Die Meldung mit “Installieren” bestätigen.
- Installation fertig
- Zum Schluss Readme lesen oder OpenVPN GUI starten