Die Erkennungsroutinen zur Identifikation von Elementen in einer Anwendung, werden in Ranorex durch Plugins bereitgestellt. Im Standard sind immer alle Plugins in Ranorex aktiviert. Es kann jedoch notwendig werden, dass einzelne oder mehrere Plugins deaktiviert werden müssen. Dies kann manuell oder durch Programmcode erfolgen.
Manuelle Deaktivierung von Ranorex Plugin
Die manuelle Deaktivierung erfolgt im About Fenster vom Ranorex Studio.
Im Ranorex Repository und im Ranorex Spy kann auch stattdessen das Ranorex Logo angeklickt werden.
Im About Fenster sind alle verfügbaren Plugins aufgelistet.
Mit einem Klick auf die rechte Maustaste lassen sich nun die Plugins deaktivieren.
Deaktivierung von Ranorex Plugin im Quellcode
Mit den folgenden Zeilen werden die Plugins im Quellcode deaktiviert.
Ranorex.Plugin.ChromeWebFlavor.Instance.Enabled = false;
Ranorex.Plugin.FlexFlavor.Instance.Enabled = false;
Ranorex.Plugin.JavaFlavor.Instance.Enabled = false;
Ranorex.Plugin.MozillaWebFlavor.Instance.Enabled = false;
Ranorex.Plugin.MsaaFlavor.Instance.Enabled = false;
Ranorex.Plugin.QtFlavor.Instance.Enabled = false;
Ranorex.Plugin.RawTextFlavor.Instance.Enabled = false;
Ranorex.Plugin.SapFlavor.Instance.Enabled = false;
Ranorex.Plugin.UiaFlavor.Instance.Enabled = false;
Ranorex.Plugin.WebFlavor.Instance.Enabled = false;
Ranorex.Plugin.Win32Flavor.Instance.Enabled = false;
Ranorex.Plugin.WinFormsFlavor.Instance.Enabled = false;
Ranorex.Plugin.WpfFlavor.Instance.Enabled = false;