Zum Inhalt springen
  • Home
  • SmartHome
  • Proxmox
  • Word – Tipps
  • Impressum & Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)

AF-Blog

Digitale Welt

ABAP

Windowsversion mit ABAP auslesen

Hinterlasse einen Kommentar März 20, 2014 A Fi

Um im ABAP die Windowsversion des Clients zu lesen, kann man bis Windows XP CALL_METHOD mit der Methode GetWindowsVersion nutzen. Diese funktioniert jedoch ab Windows Vista nicht mehr. Welche Möglichkeit gibt es nocht?
Weiterlesen

ABAP: ## Werte in String ersetzen

Hinterlasse einen Kommentar Juli 30, 2013 A Fi

Ein # Zeichen in einem ABAP String kann auf ein Sonderzeichen oder ein unsichtbares Zeichen im String deuten. Ein REPLACE hilft hier dann nicht weiter. Das Zeichen # kann für verschiedene Werte stehen. Zum Beispiel für einen NULL Wert, CR_LF, NEWLINE oder auch FORM_FEED usw.  Wie kann aber nun das Zeichen # entfernt werden? Weiterlesen

R/3-Ikonen (Icons) ermitteln

Hinterlasse einen Kommentar November 21, 2011 A Fi

Welche R/3 Icons gibt es? Wie ist der Name?

Nun wenn Ihr, wie ich auch, nicht alle kennt, sollte Euch die folgende Dokumentation weiterhelfen.

Weiterlesen

Windows Umgebungsvariablen mit ABAP auslesen

Hinterlasse einen Kommentar Oktober 9, 2010 A Fi

Manchmal ist es notwendig, die Umgebungsvariablen des Systems auszulesen.

Dafür kann man die Methode cl_gui_frontend_services=>environment_get_variable benutzen.

Weiterlesen

Recent Posts

  • Apple Magic Mouse 2 unter Windows 10
  • Raspberry Pi – täglicher Neustart
  • ioBroker – Räume / Funktionen von Datenpunkten bestimmen
  • Proxmox – Time Machine Backup auf LXC Server erstellen
  • Proxmox – Dark Theme installieren

Recent Comments

  1. Fritz zu Word Optionen mit VBA ein- bzw. ausschalten
  2. burkhard zu Im ioBroker den Batterie Status von Geräten abfragen
  3. burkhard zu Im ioBroker den Batterie Status von Geräten abfragen
  4. AFi zu Im ioBroker den Batterie Status von Geräten abfragen
  5. burkhard zu Im ioBroker den Batterie Status von Geräten abfragen

Archives

  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • August 2019
  • Juni 2019
  • November 2016
  • Juli 2016
  • November 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • November 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • August 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • November 2008
  • September 2008
  • August 2008

Categories

  • .NET
  • ABAP
  • Adsense
  • Allgemein
  • Android
  • Asus O!Play
  • AutoIt
  • Backup
  • Blog / CMS
  • Canon
  • Datenbank
  • Entwicklung
  • Excel
  • Explorer
  • Firefox
  • Foto
  • Google
  • GPS
  • HTC
  • HTML
  • IIS
  • InfluxDB
  • ioBroker
  • iOS
  • iPhone
  • Java
  • JavaScript
  • Joomla
  • Linux
  • Mediaplayer
  • NAS
  • Navigation
  • Nextcloud
  • Office
  • Oracle
  • Outlook
  • POI
  • Proxmox
  • Ranorex
  • Router
  • SAP
  • Sicherheit
  • SmartHome
  • Smartphone
  • Software
  • Sony
  • Sport
  • TMC
  • Uncategorized
  • VBA
  • VM
  • Windows
  • Windows Mobile
  • Windows Phone
  • Windows Script
  • Word
  • Wordpress
Cookie-Richtlinie (EU)| Theme: The Thinker Lite