Mit dem folgendem JavaScript lässt sich ermitteln welcher Raum einem Datenpunkt DP zugeordnet ist.
let room = getObject(ObjectID, 'rooms').enumNames[0];
return room.de;
Code-Sprache: JavaScript (javascript)
oder auch
WeiterlesenDigitale Welt
Mit dem folgendem JavaScript lässt sich ermitteln welcher Raum einem Datenpunkt DP zugeordnet ist.
let room = getObject(ObjectID, 'rooms').enumNames[0];
return room.de;
Code-Sprache: JavaScript (javascript)
oder auch
WeiterlesenMit dem Adpater find-my-iphone konnte man seine Apple Geräte, die mit der iCloud verbunden sind, in ioBroker einbinden.
Leider ist der Entwickler des Adapter nicht mehr aktiv. Der Fork find-my-iphone-community ist noch nicht lauffähig.
Jedoch mit kleinen lokalen Anpassungen bekommt man den Adapter wieder zum laufen.
Ihr habt Eure Smarthome Geräte, wie zum Beispiel Shelly Schalter, Leuchtmittel oder Homematic Geräte, im IOT-Adapter als Alexa Gerät eingerichtet. Doch nach einer Weile sind plötzlich viele oder sogar alle Geräte weg und die Steuerung funktioniert nicht mehr über Alexa.
Die Ursache ist in diesem Fall nicht der IOT-Adapter sondern der Adapter Linkeddevices.
Im ioBroker wird von Geräten, die eine Batterie haben, auf unterschiedlichen Arten die Zustände der Batterien angezeigt.
Bei HomematicIP Geräten zum Beispiel, gibt es den Datenpunkt LOW_BAT der einen true oder false Wert darstellt. Bei ZigBee Geräten, zum Beispiel Aqara Tür-Fenster Sensor, wird der Datenpunkt battery benutzt um den Zustand der Batterie prozentual auszugeben.
Wie die Zusände der Batterien automatisch überprüft werden können, zeige ich Euch hier.
Um Werte von Messungen die in der InfluxDB gespeichert sind, direkt und ohne ein zusätzliches Tool wie Grafana anzuzeigen, kann man sich direkt auf der Datenbank anmelden.
Auf dem Server einloggen und an InfluxDB mit influx
anmelden